Unser Team
Steffi Löllgen
staatlich anerkannte Logopädin
1995
Staatsexamen als Logopädin an der RWTH Aachen
bis 1999
berufsbegleitende Tätigkeit am freien Theater Actor‘s Studio e.V.
2003 – 2006
dreijährige Ausbildung am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie ® (funkt. Stimmtraining) zur Stimm- und Gesangspädagogin
2004
Eröffnung der logopädischen Praxis für Stimm- und Gesangsbildung Köln
2007 – 2014
Zusammenarbeit mit dem Chor der Konzertgesellschaft Wuppertal
seit 2012
regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie
Anke Ostermann
staatlich anerkannte Logopädin
2002
Staatsexamen als Logopädin an der Universität Ulm
2004 – 2007
dreijährige Ausbildung am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie ® (funkt. Stimmtraining) zur Stimm- und Gesangspädagogin
2007 – 2011
Stimmbildung und Sprecherziehung am Theater Bonn
2010 – 2018
Lehrbeauftragte für Sprecherziehung und Stimmbildung an der Alanus Hochschule im Fachgebiet Schauspiel
seit 2015
Praxisgemeinschaft mit Steffi Löllgen
2016
Phonetik-Coaching an der Oper Köln
Seit 2020
Trainerin zum Thema Stimmgesundheit als Teil des betrieblichen Gesundheitsmanagements, Sprechstil Institut Düsseldorf
2022-2023
Zertifizierte Weiterbildung Somatic Attachment Therapy & Experience (SATe) Bindungsdynamiken bei Erwachsenen bei Elisabeth Schneider-Kaiser, 2024 Masterclass
Seit 2023
Teilnahme an einer Fortbildungsreihe zur Organbehandlung bei Schock-, Bindungs- und Entwicklungstrauma bei Theo Kaiser mit Elementen aus Visceraler Behandlung, CranioSacraler Biodynamik, Traumatherapie-Somatic Experiencing SE, ISP Integrale Somatische Psychologie und Bodynamic (Bodynamik Institut )
Seit 2024
in Ausbildung in Somatic Experiencing (SE)® bei Doris Rothbauer, Raja Selvam und Sônia Gomes.
Anne-Catherine Studer
Akademische Sprachtherapeutin B.A.
2008
Abschluss des Schauspielstudiums an der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK)
2008 – 2017
Tätigkeit als Schauspielerin (u.a. festes Ensemblemitglied der Wuppertaler Bühnen)
Seit 2013
regelmäßige Arbeit als Sprecherin beim Rundfunk in Deutschland und in der Schweiz
2014 – 2016
Tätigkeit als Antigewalttrainerin und Schauspieldozentin (Juniorhouse Köln, Internationale Filmschule Köln (ifs), Kulturrucksack Wuppertal)
2019
Abschluss des Sprachtherapie Studiums an der Universität zu Köln
2019 – 2021
Festanstellung bei der Gemeinschaftspraxis für Logopädie Teresa Patzner-Stupp & Catrin Froneck in Köln Sülz
Seit 2021
Angestellte in der logopädischen Praxis Löllgen und Ostermann mit dem Schwerpunkt Artikulation und Stimme für Kinder und Erwachsene.
Seit 2022
In Ausbildung zur lichtenberger Stimmpädagogin.
Lea Thomas
Logopädin (Bachelor of Science)
August 2013 – Juli 2015
freie Mitarbeiterin im AWO Familienzentrum Copray
2019
Beendigung des Studiums an der Hogeschool van Arnhem en Nijmegen zur Logopädin (B.Sc.)
Seit 2019
Angestellte in der logopädischen Praxis Löllgen und Ostermann mit dem Schwerpunkt Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern
Seit 2021
Weiterbildung zur NF!T® -Therapeutin (Neurofunktions!therapie nach Elke Rogge)
Sarah Horneber
Akademische Sprachtherapeutin B.A.
Seit 2009
Musikpädagogische Tätigkeit: Einzel- und Gruppenunterricht als Privatlehrerin und an diversen Musikschulen (u.a. Offene Jazzhausschule Köln, Georg Büchner Gymnasium Köln/Weiden) (www.sarahhorneber.de)
2013
Abschluss des Musikstudiums (B.A.) an der Hogeschool voor de kunsten ArtEZ Arnhem (NL). (Hauptfach: Jazz/Rock/Pop Querflöte, Nebenfächer: Gesang, Klavier)
Seit 2013
Freischaffende Künstlerin: Komponistin/Songtexterin, Musikerin in diversen wechselnden Bands, Frontfrau der Band Fräulein Tüpfeltaubes Tagebuch (www.tuepfeltaube.de)
2019
Abschluss des Sprachtherapie Studiums an der Universität zu Köln (akademische Sprachtherapeutin B.A.)
Seit 2019
Anstellung in der logopädischen Praxis Löllgen und Ostermann mit dem Schwerpunkt Artikulation, (Sprech)stimme und Behandlung von Aphasien.
Seit 2022
Beginn der Ausbildung am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie ® (funkt. Stimmtraining) zur Stimm- und Gesangspädagogin.
Yemayá Büyükkoc
Akademische Sprachtherapeutin
2022
Beendigung des Studiums zum B.A. Sprachtherapie an der Universität zu Köln
Seit 2022
Anstellung in der logopädischen Praxis Löllgen und Ostermann
Vorerfahrungen
Auf der Stroke Unit in der Uniklinik Köln
Im Hörzentrum der Uniklinik Düsseldorf
2023
Einführungsseminar am Lichtenberger Institut für angewandte Stimmphysiologie ®
Die Therapien können außerdem in Spanisch oder Englisch durchgeführt werden